Nagel & Sohn Garten-Landschaftsbau GmbH
GaLaBau-Marburg-Hessen
Tipps: Garten im Juli
1. Obst- und Gemüsegarten
- ernten von Obst und Gemüse
- aussäen von Gemüse
- Beete auflockern
- Ernten, trocknen und vermehren von Kräutern
- Beerensträucher vermehren und mulchen
2. Ziergarten
- Stauden und andere Pflanzen am besten gegen Abend bzw. an bedeckten Tagen pflanzen, dabei ist das Wässern absoluter Notwendigkeit
- verblühte Rosen regelmäßig entfernen und auf Schädlinge untersuchen
- ein letztes Mal Rosen düngen
- verblühte Stauden regelmäßig entfernen
- regelmäßig die Erde zwischen den Stauden hacken (Erde wird aufgelockert und durchlüftet) und Unkraut entfernen
- düngen der Stauden und Rosen (Dünger auf feuchten Boden aufbringen und einarbeiten)
- Blütenstängel hoher Stauden abstützen, damit sie bei z.B. starken Wind nicht abknicken
- regelmäßig wässern
- verblühte Blüten des Sommerflieders entfernen
- Hecke schneiden (wenn sie noch Brutplatz für Vögel ist, dann nicht schneiden)
- auf der Terrasse darauf achten, dass man nicht so viel Düfte vermischt, eine Duftpflanze reicht aus (Ausnahme bilden die Kräuter)
- welken Blüten entfernen, um eine Samenbildung zu verhindern (außer es ist erwünscht)
- regelmäßig wässern
- bei anhaltender Trockenheit den Teich mit gespeichertem Regenwasser nachfüllen (um nicht unnötig viel Schlamm aufzuwirbeln, Wasser vorsichtig einlaufen lassen)
- aufpassen das Algen bei warmen Sommerwetter nicht überhandnehmen
3. Rasen
- regelmäßig mähen und wässern
- Rasen düngen